Der wichtigste Aufgabenbereich eines Therapeuten
Wir sind als Therapeuten die Summe unserer Erfahrungen. Jeder Patient ist anders und ist stets wieder eine neue Herausforderung.
Unser Hauptanliegen ist es Sie zu begleiten und die Ursache für ihr Unbehagen zu finden. Eine Methode reicht dabei i.d.R. nicht aus. Die Kombination der im Folgenden vorgestellten Diagnoseverfahren haben sich in unserer Praxis als unverzichtsbares Werkzeug herauskristallisiert.
Lesen Sie selbst ...
Biofeldtest
Unverzichtbar für Heilpraktiker und Patient
Ein Verfahren zu Diagnose von Umelteinflüssen, Beschwerden egal ob akut, latent oder chronsich und verborgenen Krankheitsursachen. Anhand einer getrockneten Blutprobe können wir alle Arten von Störungen des Patienten lokalisieren, [...]
Elektroakupunktur nach Voll (EAV)
Der Hautwiderstand als Tor zur Gesundheit
Es war eine bahnbrechende Entdeckung als man erkannte, dass sich die Akupunkturpunkte in ihrer elektrischen Leitfähigkeit von der umgebenden Haut unterscheiden. Man fand heraus, dass man auf diese Weise Nosoden, Begleitmittel und [...]
IST-Diagnostik
Krankheit ist messbar auch wenn das Labor schweigt
Auf Basis des Immunsystemischen Testaufbaus (IST)
von Frau Dr. Ingrid Fonk kann die IST-Diagnostik als elektrophysikalisches Testkonzept reproduzierbare Aussagen zur Gesundheit liefern. Biophysikalische Messungen wie EKG (Herz) und [...]
Labordiagnostik
Was uns unseren Lebenssäften und Ausscheidungen verraten
Krankheiten zu erkennen, zu differenzieren und diagnostisch zu sichern gehört zur Basis jeglicher therapeutischen Intervention. Laboruntersuchungen gehören somit zum unverzichtbaren Bestandteil der Diagnostik. Gerade auch in [...]